Transitvisa/Visa für Schiffsbesatzung

Auf dieser Seite:


Häufig gestellte Fragen

Überblick

Transit (C-Visa)

Ein Staatsangehöriger eines anderen Landes, der unmittelbar oder kontinuierlich auf dem Weg zu einem Zielort im Ausland durch die Vereinigten Staaten von Amerika reist, benötigt ein gültiges Transit-Visum. Von dieser Bestimmung ausgenommen sind jene Reisenden unter dem Programm für visumfreies Reisen (Visa Waiver Program) sowie Staatsangehörige eines Landes mit einem Abkommen mit den Vereinigten Staaten zur visumfreien Durchreise durch die Vereinigten Staaten.

Wenn eine Person Zwischenlandungsprivilegien für andere Zwecke als die Durchreise durch die Vereinigten Staaten von Amerika benötigt, z.B. zum Besuch von Freunden oder für Tourismus, muss diese die Voraussetzungen für die entsprechende Visumkategorie erfüllen und ein geeignetes Visum beantragen, z.B. B2.

Besatzungsmitglieder (D-Visa)

Ein Besatzungsmitglied eines Schiffes oder Flugzeuges in den Vereinigten Staaten von Amerika benötigt ein Visum für Besatzungsmitglieder. Besatzungsmitglieder eines Schiffes oder Flugzeuges, das durch die Vereinigten Staaten von Amerika oder ihre Gewässer fährt bzw. fliegt, erhalten normalerweise eine Kombination aus Transitvisum und Visum für Besatzungsmitglieder (C-1/D). In manchen Fällen benötigen diese Personen allerdings nur ein D-Visum.

Besatzungsmitglieder, die an Bord von Schiffen innerhalb des äußeren Kontinentalsockels tätig sind, qualifizieren sich möglicherweise für ein modifiziertes B-1-Visum anstatt eines Visums für Besatzungsmitglieder.

Besatzungsmitglieder, welche in ihrer Freizeit zwischen Flügen oder Schifffahrten in die Vereinigten Staaten von Amerika einreisen möchten, müssen außerdem ein B-1/B-2-Visum für die Verwendung an diesen freien Tagen beantragen. Antragsteller, welche gleichzeitig ein C-1/D- und ein B-1/B-2-Visum beantragen, müssen die Antragsgebühr nur einmal bezahlen.

Voraussetzungen

Um ein Transitvisum zu beantragen, müssen Sie folgende Dokumente vorweisen:

  • Nachweis über die Absicht, unmittelbar oder kontinuierlich durch die Vereinigten Staaten von Amerika zu reisen.
  • Ein gemeinsamer Fahr- bzw. Flugschein oder ein anderer Nachweis über Transportvereinbarungen bis zu Ihrem Reiseziel.
  • Ausreichende finanzielle Mittel für die Erfüllung des Zweckes Ihrer Durchreise.
  • Genehmigung zur Einreise in ein anderes Land nach der Ausreise aus den Vereinigten Staaten.

Um andere C, D oder C-1/D-Visa zu beantragen, müssen Sie einem Konsularbeamten gegenüber unter Beweis stellen, dass:

  • der Zweck Ihrer Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika ausschließlich die Durchreise oder Ihre Arbeit als Besatzungsmitglied ist.
  • Sie nicht die Absicht haben, von einer Quelle in den Vereinigten Staaten von Amerika bezahlt zu werden, außer, Sie haben die ordnungsgemäße Genehmigung für ein temporäres Arbeitsvisum erhalten.
  • Sie nur über einen bestimmten, beschränkten Zeitraum in den Vereinigten Staaten von Amerika zu verweilen beabsichtigen.
  • Nachweis der finanziellen Mittel, um all Ihre Ausgaben während Ihrem Aufenthalt in den Vereinigten Staaten von Amerika abdecken zu können.

.

Antragselemente

Um für ein Transitvisum oder ein Visum als Besatzungsmitglied anzusuchen, müssen Sie folgende Dokumente einreichen:

  • Ein Formular zur Antragsstellung auf ein Nichteinwanderungsvisum (DS-160). Besuchen Sie die DS-160-Webseite für nähere Informationen über DS-160.
  • Einen gültigen Reisepass für die Einreise in die Vereinigten Staaten von Amerika mit einer Gültigkeitsdauer von mindestens sechs Monaten nach dem Ende Ihres geplanten Aufenthalts in den Vereinigten Staaten (außer bei Ausnahmen durch länderspezifische Abkommen). Wenn in Ihrem Reisepass mehrere Personen enthalten sind, muss dennoch jede einzelne Person, die ein Visum beantragen möchte, einen separaten Antrag stellen.
  • Ein Foto mit dem Abmessungen 5 x 5 cm, das in den vergangenen sechs Monaten aufgenommen wurde. Diese Webseite enthält nähere Informationen über das geeignete Format für Fotos.
  • Ein Beleg über die Zahlung der Bearbeitungsgebühr für Nichteinwanderungsvisa-Anträge, in Ihrer lokalen Währung.Diese Webseite enthält nähere Informationen über die Zahlung dieser Gebühr. Wenn ein Visum ausgestellt wird, kann in manchen Fällen, je nach Ihrer Staatsangehörigkeit, auch ein zusätzliches "Reciprocity Fee" fällig werden. Auf der Internetseite des Außenministeriums (Department of State) können Sie herausfinden, ob Sie zur Zahlung dieser Gebühr verpflichtet sind, und wenn ja, wie hoch diese ist.
  • Ein Schreiben Ihres Arbeitgebers (Fluglinie, Kreuzfahrtgesellschaft etc.), in dem Ihr Beschäftigungsverhältnis bestätigt wird.

Abgesehen von diesen Antragselementen müssen Sie auch ein Interviewterminschreiben vorlegen, durch das bestätigt wird, dass Sie den Termin über diesen Service vereinbart haben.

Vorgehensweise zur Antragsstellung

Schritt 1

Füllen Sie das Formular für elektronischen Antrag auf die Ausstellung eines Nichteinwanderungsvisums (DS-160)aus.

Schritt 2

Zahlen Sie die Antragsgebühr.

Schritt 3

Vereinbaren Sie Ihren Termin auf dieser Webseite. Dazu benötigen Sie folgende Informationen:

  • Ihre Reisepassnummer
  • Ihres CGI-Referenznummer. Klicken Sie hier, wenn Sie beim Auffinden dieser Nummer Hilfe benötigen.
  • Der zehnstellige (10) Barcode auf der DS-160-Bestätigungsseite
Schritt 4

Finden Sie sich zum Zeitpunkt Ihres Interviews bei der Botschaft bzw. dem Konsulat ein. Sie müssen eine gedruckte Kopie Ihres Terminbestätigungsschreibens, Ihre DS-160-Bestätigungsseite, ein in den letzten sechs Monaten aufgenommenes Foto, Ihren aktuellen und alle vorherigen Reisepässe sowie den Zahlungsbeleg für Ihre ursprüngliche Visumsgebühr mitnehmen. Alle Anträge, bei denen ein oder mehrere dieser Elemente fehlen, werden abgelehnt.

Unterstützende Dokumente

Unterstützende Dokumente sind nur einer von vielen Faktoren, die von einem Konsularbeamten bei der Bewertung Ihres Interviews in Betracht gezogen werden. Konsularbeamten bewerten jeden Antrag als Einzelfall und ziehen professionelle, soziale, kulturelle und viele anderen Faktoren in Betracht, wenn Sie Ihre Entscheidung treffen. Konsularbeamten können Ihre spezifischen Absichten, Ihre familiäre Situation sowie Ihre langfristigen Pläne und Perspektiven innerhalb Ihres Landes des Wohnsitzes untersuchen. Jeder Fall wird individuell untersucht und sämtliche gesetzlich erlaubten Überlegungen werden darauf angewendet.

Wenn auch unterstützende Dokumente bei einem Interview von Nutzen sein können, ist es doch das Interview selbst, das primär für die Entscheidungsfindung ausschlaggebend ist. In anderen Worten, unterstützende Dokumente sind freiwillig vorzulegen und nur von sekundärer Wichtigkeit.

Achtung: Legen Sie auf keinen Fall falsche Dokumente vor. Bei Betrug oder Täuschung kann vorkommen, dass Ihnen ein Visum dauerhaft verweigert wird. Wenn Sie sich Sorgen bezüglich der Vertraulichkeit Ihrer Dokumente machen, haben Sie die Möglichkeit, diese in einem versiegelten Umschlag bei der US-Botschaft bzw. dem US-Konsulat vorzulegen. Die US-Botschaft bzw. das US-Konsulat wird Ihre Informationen nicht an Dritte weitergeben und die Vertraulichkeit der Informationen respektieren.

Sie müssen die folgenden Dokumente zu Ihrem Interview mitnehmen:

  • Einen Schreiben Ihres Arbeitgebers mit Angaben bezüglich Position, Gehalt und Dauer des Beschäftigungsverhältnisses.

Weitere Informationen

Für nähere Informationen über Transitvisa und Visa für Besatzungsmitglieder, besuchen Sie die Webseite des Außenministeriums (Department of State).